Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
Fakultät IV - Institut für Telekommunikationssysteme / FG Service-centric Networking Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen Teilzeitbeschäftigung ist ggf. mö
Fakultät IV – Institut für Telekommunikationssysteme / FG Service-centric Networking
Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Aufgabenbeschreibung
- Mitarbeit im Forschungsprojekt IDunion (www.idunion.org) im Themengebiet sichere digitale Identitäten. Angrenzende Themenfelder sind Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien, insbesondere im Hinblick auf deren Einsatz als Schlüsseltechnologien zur Realisierung der Self Sovereign-Identity (SSI) – Paradigmen (SSI).
- Mitarbeit in nationalen sowie internationalen Arbeitsgruppen zur Konzeption und Standardisierung von SSI-Komponenten
- Betreuung von studentischen Beschäftigten sowie studentischen Abschlussarbeiten innerhalb des Forschungsprojektes
- Möglichkeit zur Promotion
Weitere Informationen zum Fachgebiet unter http://www.snet.tu-berlin.de/.
Erwartete Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Informatik, Technischen Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- Erfahrung mit verteilten Systemen, Middleware- und Datenbanktechnologien
- Fortgeschrittene Programmierkenntnisse in mind. einer Programmiersprache, z. B. in Kotlin, Java, GoLang oder Python
- Erste Erfahrungen mit Distributed-Ledger-Technologien (z.B. Hyperledger, Ethereum oder ähnliches)
- Gute Fähigkeiten zur Abstraktion, Modellierung und zur kreativen Lösungsfindung
- Freude an zielorientierter und eigenverantwortlicher Aufgabengestaltung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hinweise zur Bewerbung
schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und Kopien der Hochschulzeugnisse) an die Technische Universität Berlin – Die Präsidentin –
Fakultät IV, Institut für Telekommunikationssysteme, FG Service-centric Networking, Prof. Dr. Küpper, Sekr. TEL 19, Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin oder per E-Mail an
info@snet.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Fakultät IV, Institut für Telekommunikationssysteme, FG Service-centric Networking, Prof. Dr. Küpper, Sekr.TEL 19, Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin
Fakten
Anforderungen
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)
Kontakt
Bewerben
Technische Universität Berlin
– Die Präsidentin –
Fakultät IV, Institut für Telekommunikationssysteme, FG Service-centric Networking, Prof. Dr. Küpper, Sekr. TEL 19, Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin