Daten-Analyst:in (m/w/d) 80–100%

Mit Cargo sous terrain (CST) erhält die Schweiz ab 2031 ein nachhaltiges End-to-End-Logistiksystem, welches privat finanziert ist. Es dient der pünktlichen Lieferung und Entsorgung von Paletten, Beh

Mit Cargo sous terrain (CST) erhält die Schweiz ab 2031 ein nachhaltiges End-to-End-Logistiksystem, welches privat
finanziert ist. Es dient der pünktlichen Lieferung und Entsorgung von Paletten, Behältern und Paketen. Das CO2-
neutral betriebene Netzwerk mit Tunneln und City-Logistik erhöht die Lebensqualität der Bevölkerung und stärkt
die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft.
Die CST AG ist im Jahr 2017 aus einem seit 2010 bestehenden Projekt hervorgegangen. Zahlreiche Schweizer
Firmen der Branchen Transport und Logistik, Detailhandel, Telekom, Finanzen und Energie sind als Investoren,
Aktionäre und Projektpartner an der Umsetzung beteiligt.
Die CST AG mit Sitz in Basel und operativen Büros in Olten besteht aktuell aus 17 Mitarbeitenden. Geplant ist bis
Ende des Jahres eine Verdoppelung. Erste operative Anwendungen der Citylogistik und der IT-Plattform wurden
bereits 2021 gestartet und bis heute weiterentwickelt. Das Bundesgesetz über den unterirdischen Gütertransport
(UGüTG), das die gesetzliche Basis für die Realisierung von CST bringt, ist seit 1. August 2022 in Kraft. Damit ist
der Weg frei zur Umsetzung des Vorhabens.

Im Projektteam Digitization & IT der CST AG suchen wir Sie als

Daten-Analyst:In (m/w/d) 80–100%

Ihre Herausforderung

Als Daten-Analyst:In sind sie für die Datenmodelle und die Datennutzung des Unternehmens verantwortlich .

Gemeinsam mit dem CST Team gestalten Sie die Geschäftsprozesse, digitale Produkte, die IT-Architekturen sowie

den Einsatz innovativer Technologien. Sie lenken die Gestaltung, Implementierung und Steuerung der

Weiterentwicklung aus der Datenperspektive. Sie produzieren aus Daten Ergebnisse, um Mehrwerte und

Erkenntnisse zu schaffen und beschäftigen sich mit vielschichtigen Datenanalysen, der Erarbeitung

mathematischer Vorhersagemodelle sowie der Entwicklung auf neuronalen Netzen basierender Algorithmen.

Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie wissen, wie man neue Datenmodelle und

Datensystemanforderungen untersucht und implementiert und diese nutzt. Der/die ideale Kandidat:In verfügt

ausserdem über nachgewiesene Erfahrung in Beratung, Datenanalyse und sowie über hervorragende Analyse-

und Problemlösungsfähigkeiten. Sie gestalten zusammen mit der Leitung von Digitization/IT die

Geschäftsprozesse, digitale Produkte, die IT-Architekturen sowie den Einsatz innovativer Technologien.

  • Verantwortung der Datenarchitekturen und -modelle von CST
  • Analysieren struktureller Anforderungen für Anwendungen
  • Optimierung der Wertschöpfung und Prozesse aus Daten
  • Schaffung eigener Mehrwertangebote durch Daten
  • Begleiten bei der Datenimplementierung in Projekten
  • Entwicklung von Analysewerkzeugen, Berichterstattung und Auswertungen
  • Erarbeiten von Handlungsempfehlungen und Identifizieren von Trends
  • Untersuchung von Datenmengen und komplexen Datenstrukturen
  • Schulung der Mitarbeiter und individuelle Unterstützung

Unsere Erwartungen an Sie

Sie haben mehrjährige Erfahrung als Daten-Architekt / -Analyst. Es macht Ihnen Spass an Projekten beteiligt zu

sein und ein Unternehmen beim Aufbau zu unterstützen. Erfahrung in der Arbeit in einem Transport- oder

Logistikunternehmen ist von Vorteil.

  • Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige praktische Berufserfahrung in kundenfokussierten Datenarchitekturen und IT-Beratung
  • Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe,
  • Erfahrung im Projekt- und Stakeholdermanagement
  • Starke Kenntnisse in Datenbankstruktursystemen und Data Mining
  • Fachkenntnisse und Prozess-Know-how in Digitalisierungsprojekten
  • Methodische und praktische Erfahrung in den Bereichen Business-/Prozess-Analyse und Modellierung
  • Service-Orientierung mit der Fähigkeit auf die Bedürfnisse der Fachbereiche einzugehen
  • Bereitschaft zur stetigen persönlichen Weiterentwicklung
  • Souverän im Umgang mit Smart-Tools
  • Deutsch und Englisch verhandlungssicher

Unser:e ideale:r Kandidat:in ist eine unternehmerische Person mit Führungsqualitäten, planerischem Flair und

Organisationstalent. Sie verfügt über Überzeugungskraft, Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.

Zudem erkennt sie Kundenbedürfnisse, politische und wirtschaftliche Zusammenhänge und schätzt agile

Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Diese Qualitäten werden durch Fingerspitzengefühl im

Multistakeholder Management, Ideen- und Kommunikationsstärke mit hoher Eigeninitiative und Kreativität

abgerundet.

Wovon Sie profitieren

CST bietet Ihnen eine sinnstiftende und alles andere als alltägliche Aufgabe in einem dynamischen Umfeld.

Innovative, modernste und umsetzbare Technik (IoT, Blockchain, autonome Fahrzeuge, usw.) erwarten Sie

genauso wie beste Entwicklungsmöglichkeiten und ein professionelles Team mit Office in Gehdistanz vom

Bahnhof Olten.

Über CST – www.cst.ch

Das Rückgrat des Systems bildet ein im Endausbau 490 Kilometer langes Tunnelnetz von Genf bis St. Gallen und

von Basel nach Luzern mit einem zusätzlichen Ast, der Bern mit Thun verbindet. Das CST Citylogistik-System

übernimmt am Stadtrand und in Logistikzentren nahtlos die im Tunnel gebündelten und sortierten Warenströme

und nutzt Synergien in der oberirdischen Ver- und Entsorgung. Es entlastet die Städte um bis zu 30 Prozent des

Lieferverkehrs und 50 Prozent der Lärmemissionen und wird ausschliesslich mit erneuerbarer Energie betrieben.

Ihr Kontakt

Packen Sie diese Chance und tragen Sie Ihren Teil für mehr Lebensqualität in der Schweiz bei. Die beauftragte

Recruitment und Sourcing Spezialistin Nicole Blöchlinger freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter

nicole@nb-ag.ch und steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Leave a Reply